Herzlich Willkommen bei der Radfahrschule Elbinsel !
Aktuelles vom September 2023
Ein letzter 10 tägiger Anfängerkurs findet ab September im Inselpark statt. Veranstalterin ist die Parksportinsel. Anmeldung bitte nur bei Hanne Krieger -
E-Mail: [email protected]
Telefon-Kontakt Hanne Krieger: 04163 – 86 77 622
FÜR ANFÄNGER*INNEN AUF DEM FAHRRAD
Sie haben nie Radfahren gelernt oder fühlen sich einfach unsicher auf dem Fahrrad?
Lernen Sie in kleinen Schritten. Zuerst auf einem Roller, später auf einem Fahrrad.
Es ist viel einfacher, in einer Gruppe das Radfahren zu lernen. Unsere Gruppen sind
klein mit 7 Teilnehmer*Innen. Es macht Spaß und Sie werden schnell lernen.
Die Sprache im Kurs ist Deutsch. Es ist kein Problem, wenn Sie wenig Deutsch
sprechen.
Ort: Wilhelmsburger Inselpark, Am Inselpark
Termine: jeweils 09.30 – 11.30 Uhr
Donnerstag 28. September
Freitag 29. September
Mittwoch 4. Oktober
Donnerstag 5. Oktober
Freitag 6. Oktober
Montag 9. Oktober
Dienstag 10. Oktober
Mittwoch 11. Oktober
Donnerstag 12. Oktober
Freitag 13. Oktober
Dank der Sponsoren kostet dieser 20 tündige Kurs für Sie nur 60,00€
Durchführung: Hanne Krieger
Radfahrlehrerin Verband der Radfahrlehrer (VdR), ADFC
und Landessportbund Niedersachsen
Anmeldung: Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie an allen Tagen kommen
können.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden
Sie dieses per E-Mail.
E-Mail: [email protected]
Telefon-Kontakt Hanne Krieger: 04163 – 86 77 622
Veranstalterin: ParkSportInsel e.V.
Kurt-Emmerich-Platz 2, 21109 Hamburg
Tel: 040 37 42 16 42
E-Mail: [email protected]
www.parksportinsel.de
Teilnehmer Stimme 2023
Ich bin 72 Jahre, habe den Wiedereinstiegskurs gemacht und bin begeistert gewesen, mit welcher Leichtigkeit Felicitas und Hanne uns Älteren dies vermittelt haben. Der Kurs bringt Spaß und Erfolgserlebnisse sind garantiert.
Vielen Dank - und wenn es euch auch so geht wie mir - plötzlich Ängste beim Radfahren - dann unbedingt den Kurs besuchen! Danke nochmals den beiden Trainerinnen! Sommer 2023
Nächste Kurse in 2024 -
Wiederaufsteiger Kurs - Worum geht es ?
WIEDERAUFSTEIGER-KURSE
FÜR RADFAHRER*INNEN 60 bis 90 Jahre
Sie konnten einmal ganz gut Radfahren, fühlen sich aber mit zunehmendem Alter unsicher? Sie möchten lange mobil bleiben und Sie lieben das Radfahren?
Vielleicht besitzen Sie gerade kein eigenes Rad, möchten aber gern wieder aufsteigen?
Dann finden Sie in unserem Kurs den passenden Wiederaufstieg!
Unsere Kurse umfassen 3 x 2 Stunden und finden in kleinen Gruppen statt. Sie haben Zeit zum Üben auf geeigneten Rädern, in entspannter Atmosphäre und unter fachkundiger Anleitung.
Ort: Wilhelmsburger Inselpark, Am Inselpark - Welt der Bewegung
Termine im Juli 2023
Kurs 1: ausgebucht
Kurs 2: ausgebucht
Kurs 3: 17.-19. Juli 2023 / ausgebucht
Kosten:
Die Kurse werden gefördert von der SECURVITA Krankenkasse. Sie zahlen lediglich eine Schutzgebühr in Höhe von EUR 10,00.
Kursinhalt: Wir laden Sie zu vielfältigen Übungen ein, die Sie mit Ihrem Fahrrad wieder „Eins“ werden lassen. Wenn Sie als Radfahrende sicher und gewandt agieren und reagieren können, sind Ihre Sinne offener für alles, was Ihnen das Fahren abverlangt: Wechselnde Untergründe, andere Verkehrsteilnehmer, Verkehrszeichen und vieles mehr. Unsicherheit und Anspannung machen Platz für sichere, gesunde, selbständige und umweltschonende Fahr-Freude.
Wir beraten Sie, welches Rad ergonomisch für Sie geeignet ist.
Räder und Kleidung:
Wir stellen Schulungsfahrzeuge für alle Teilnehmenden. Sie können gern auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Bitte wählen Sie bequeme Kleidung, ggf. auch Regenbekleidung, sowie bequeme, feste und flache Schuhe. Für eine kleine Pause denken Sie auch an Getränk und Snack sowie bei Feuchtigkeit und Kälte evtl. an eine Sitzunterlage für die vorhandenen Bänke.
Durchführung:
Radfahrschule Elbinsel,
Felicitas Gierse und Hanne Krieger
Zertifizierte Radfahrlehrerin und Ergotherapeutin
Ausgebucht - booked up !
Unfortunately, there will be no more weekend beginner course this year. We are very sorry!
We have only limited capacities !
Please contact us again in the fall, then we can plan better for 2024 !
Leider gibt es in diesem Jahr keinen weiteren Anfängerkurs am Wochenende. Tut uns sehr leid!
Wir haben nur begrenzte Kapazitäten!
Bitte melden Sie sich im Herbst wieder bei uns, dann können wir für 2024 besser planen !
Wochenendkurs Radfahren
lernen im Juni 2023 in Winterhude
Der Kurs umfasst 20 Zeitstunden, die an zwei Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag gegeben werden. Pro Tag arbeiten wir 5 Stunden mit zwei langen Pausen.
Termin: Juni 2023
1.Wochenende 3+4.Juni 2023 (10Stunden)
2. Wochenende 17.+18.Juni 2023 (10Stunden)
·Kosten: Pro Kurs: EUR 250,00
(Pro Person und Stunde beträgt die Gebühr 12,50€. Dieser Kurs wird nicht subventioniert. Deshalb gibt es leider keine Möglichkeit auf Ermäßigung der Kursgebühr)
Teilnehmer-Stimme aus dem Anfängerkurs
Ich bin 35 und komme aus Mexiko, besonders in meiner Stadt, da die Straßen in schlechten Zustand sind und es auch sehr viele Autos gibt, man ist nicht gewohnt mit dem Fahrrad zu fahren. Daher habe ich nicht Fahrrad fahren gelernt, da ich ein Auto gekauft habe als ich schon 17 war. Aber jetzt habe ich bemerkt, dass Fahrrad fahren so viel Spaß macht und man kann schöne Ausflüge machen :) …deswegen bin ich sehr froh dass ich es gelernt habe.
Ich bedanke mich für die tolle und unglaubliche Zeit! Ich dachte nie dass ich Fahrrad fahren lernen könnte! Ich habe den Prozess genossen und die Gruppe und die Stimmung waren perfekt! Jetzt kommt aber der wichtigste Schritt; üben, üben, üben und üben! Ich werde meine Frau fragen ob sie mit mir ein paar runden Fahrrad fahren möchte.
Vielen Dank nochmal, wirklich vom Herzen:)
Jorge 35J.
Juli 2022
"Beinarbeit" beim Wiederaufsteigerkurs Ende Mai 2022
und eine Teilnehmerin vom
August 2022
"Ich, (weiblich, 60Jahre) fand den Wiederaufsteiger Kurs einfach super!!!!
Kleine Tricks u. Kniffe sind auf spielerische Art vermittelt worden u. es war ein sehr angenehmes Klima.
Es hat mir einen riesen Spaß gemacht - schade, daß es nur 3 Tage war 😉
Vielen Dank nochmal Euch beiden - Ihr macht echt einen super Job." Stefanie 60J.
Mehr Platz fürs Rad
Wenn mehr Menschen auf das Fahrrad umsteigen, ist das gut für alle. Mehr Radverkehr bedeutet weniger Stau, weniger Abgase, weniger Lärm. Es ist an der Zeit, den Lebensraum auf der Straße zurückzuerobern, den Radverkehr voranzubringen und die Städte zu entlasten.
Welchen Sinn macht es, besonders in der Stadt, mit dem Rad zu fahren?
Wir finden, das Radfahren die Welt etwas besser machen könnte, und sogar einen manifesten Beitrag zur Lösung der Klimakatastrophe leisten kann. Deshalb möchten wir, das möglichst viele Menschen das Fahrrad fahren erlernen.
Lernen Sie mit uns das Rad fahren!
Kinderkurs im Mai 2018
Leider geben wir keine Kinderkurse mehr, da es hierfür keine Finanzierung gibt. Der Kurs im Jahr 2018 war eine Ausnahme und hat uns und den Mädchen große Freude bereitet.
Und wie geht es dann weiter? Wenn Sie Radfahren können aber noch keine Erfahrung im Hamburger Straßenverkehr haben ?
Ja, dann können wir miteinander eine von Ihnen bestimmte Strecke abfahren, sodass Sie sich mit den Gegebenheiten bekannt machen. Wenn sie z.b. von Ihrem Wohnort zu Ihrem Arbeitsplatz mit dem Fahrrad fahren möchten, könnten wir gemeinsam die beste Strecke raussuchen und diese dann gemeinsam mit dem Rad erkunden. Damit sie sich vertraut machen.
Radfahren ist schön, gesund und sehr komplex. Eine gute und umfassende Radfahrausbildung verlangt Raum und Zeit – in jedem Alter und auf jedem Niveau. Zu allen Anliegen und Fragen rund um das Radfahren-Lernen stehe ich Ihnen kompetent und professionell mit Rat und Tat zur Seite.
Sie lernen – ich führen dabei gerne Regie.
Foto unten Sommer 2019
von links nach rechts: Beate Wagner-Hauthal, Geschäftsführerin der Parksportinsel e.V., Felicitas Gierse, Radfahrlehrerin der Radfahrschule Elbinsel, Kirsten Pfaue, Radverkehrskoordinatorin der FHH und Staatsrat Andreas Rieckhof bei der Schecküberreichung für einen Radfahrkurs. Eine Spende von Bike Citizens. Vielen Dank dafür!