Herzlich Willkommen bei der Radfahrschule Elbinsel ! 


















Ausgebucht - booked  up !


Wochenendkurs Radfahren 

lernen im Juni 2023 in Winterhude 


Der Kurs umfasst 20 Zeitstunden, die an zwei Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag gegeben werden. Pro Tag arbeiten wir 5 Stunden mit zwei langen Pausen. 


 

 Termin:          Juni 2023     
   
1.Wochenende   3+4.Juni 2023            (10Stunden) 

2. Wochenende   17.+18.Juni 2023      (10Stunden) 

 

·Kosten:                  Pro Kurs:     EUR 250,00 

 

(Pro Person und Stunde beträgt die Gebühr 12,50€. Dieser Kurs wird nicht subventioniert. Deshalb gibt es leider keine Möglichkeit auf Ermäßigung der Kursgebühr) 


Leider gibt es in diesem Jahr keinen weiteren Anfängerkurs am Wochenende. Tut uns sehr leid! Wir haben nur begrenzte Kapazitäten! Bitte melden Sie sich im Herbst wieder bei uns dann können wir für 2024 besser planen !


Wiederaufsteiger Kurse 

 
WIEDERAUFSTEIGER-KURSE
FÜR RADFAHRER*INNEN 60 bis 90 Jahre
 
Sie konnten einmal ganz gut Radfahren, fühlen sich aber mit zunehmendem Alter unsicher?
 
Sie möchten lange mobil bleiben und Sie lieben das Radfahren?
 
Vielleicht besitzen Sie gerade kein eigenes Rad, möchten aber gern wieder aufsteigen?
 
Dann finden Sie in unserem Kurs den passenden Wiederaufstieg!
Unsere Kurse umfassen 3 x 2 Stunden und finden in kleinen Gruppen statt. Sie haben Zeit zum Üben auf geeigneten Rädern, in entspannter Atmosphäre und unter fachkundiger Anleitung.
  
Ort:                         Wilhelmsburger Inselpark, Am Inselpark - Welt der Bewegung
 
Termine:               

Kurs 1:   ausgebucht
 
Kurs 2:   10.-12. Juli 2023 / 10.00-12.00 Uhr
 
Kurs 3:   17.-19. Juli 2023 / 10.00-12.00 Uhr

Kosten:                   
Die Kurse 2.+3.  werden gefördert von der SECURVITA Krankenkasse. Sie zahlen lediglich eine Schutzgebühr in Höhe von EUR 10,00.


Kursinhalt:             Wir laden Sie zu vielfältigen Übungen ein, die Sie mit Ihrem Fahrrad wieder „Eins“ werden lassen. Wenn Sie als Radfahrende sicher und gewandt agieren und reagieren können, sind Ihre Sinne offener für alles, was Ihnen das Fahren abverlangt: Wechselnde Untergründe, andere Verkehrsteilnehmer, Verkehrszeichen und vieles mehr. Unsicherheit und Anspannung machen Platz für sichere, gesunde, selbständige und umweltschonende Fahr-Freude. 
Wir beraten Sie, welches Rad ergonomisch für Sie geeignet ist.

                               
 Räder und Kleidung:   
           
Wir stellen Schulungsfahrzeuge für alle Teilnehmenden. Sie können gern auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Bitte wählen Sie bequeme Kleidung, ggf. auch Regenbekleidung, sowie bequeme, feste und flache Schuhe. Für eine kleine Pause denken Sie auch an Getränk und Snack sowie bei Feuchtigkeit und Kälte evtl. an eine Sitzunterlage für die vorhandenen Bänke.


Durchführung:       
Radfahrschule Elbinsel, 
Felicitas Gierse  und Hanne Krieger
Zertifizierte Radfahrlehrerin und Ergotherapeutin

                               
Anmeldung:           Bitte kontaktieren Sie unsere Radfahrlehrerin Felicitas Gierse für ein Vorab-Gespräch zur Klärung Ihrer Wünsche und Besonderheiten, die wir wissen sollten. Tel: 040 18143332 


Klicken Sie bitte auf das grüne Feld, um den Anmeldebogen herunter zu laden.






Aktuelles 


INTENSIVKURSE       

FÜR ANFÄNGER*INNEN AUF DEM FAHRRAD  

IM STADTTEIL WILHELMSBURG    ÜBER 10 TAGE 


Für Frauen und Männer die nur sehr wenig Geld  haben,  bietet die Radfahrschule in Kooperation mit der ParkSportInsel in Wilhelmsburg in diesem Jahr zwei Anfängerkurse an, die stark ermäßigt sind.  Als Bedingung um an einem solchen Kurs teilzunehmen, müssen Sie an einer verbindlichen Vorbesprechung teilnehmen. Ein Teilnahme ist auch nur möglich, wenn Sie zudem jeden Tag der 10 Kurstage kommen können. Die Zeiten für diese Kurse sind am Vormittag von 09:30 bis 11:30 Montag bis Freitag. 

Die Kosten für diesen subventionierten Kurs betragen 60.00€ pro Person. Pro Kurs gibt es nur 6 Plätze.  

Bei Teilnahme an allen 10 Tagen erhalten Sie 20,00€ zurück. Dann kostet der Kurs für Sie nur 40,00€! 

(Zum Vergleich: Die regulären Preise für einen zwei Wöchigen Anfängerkurs am Wochenende betragen 250,00€.)

Wenn Sie über ein reguläres Einkommen verfügen, seien Sie fair und lassen uns das wissen. Nur so, können wir reduzierte Preise für Menschen mit geringem Einkommen stabil halten bzw. überhaupt anbieten.   

 

 

 Kurs 1:           21.04.-05.05. 2023   

(ausgebucht!  fully booked)

  

 

Kurs 2:           26.05.-09.06.2023 




Wiederaufsteiger Kurse 


 

WIEDERAUFSTEIGER-KURSE 

FÜR RADFAHRER*INNEN 60 bis 90 Jahre 

 

Sie konnten einmal ganz gut Radfahren, fühlen sich aber mit zunehmendem Alter unsicher? 

 

Sie möchten lange mobil bleiben und Sie lieben das Radfahren? 

 

Vielleicht besitzen Sie gerade kein eigenes Rad, möchten aber gern wieder aufsteigen? 

 

Dann finden Sie in unserem Kurs den passenden Wiederaufstieg! 

Unsere Kurse umfassen 3 x 2 Stunden und finden in kleinen Gruppen statt. Sie haben Zeit zum Üben auf geeigneten Rädern, in entspannter Atmosphäre und unter fachkundiger Anleitung. 

 

 

Ort:                         Wilhelmsburger Inselpark, Am Inselpark - Welt der Bewegung 

 

Termine:               

Kurs 1:   ausgebucht

 

Kurs 2:   10.-12. Juli 2023 / 10.00-12.00 Uhr 

 

Kurs 3:   17.-19. Juli 2023 / 10.00-12.00 Uhr 



Kosten:                   

Die Kurse 2.+3.  werden gefördert von der SECURVITA Krankenkasse. Sie zahlen lediglich eine Schutzgebühr in Höhe von EUR 10,00. 


 

Kursinhalt:             Wir laden Sie zu vielfältigen Übungen ein, die Sie mit Ihrem Fahrrad wieder „Eins“ werden lassen. Wenn Sie als Radfahrende sicher und gewandt agieren und reagieren können, sind Ihre Sinne offener für alles, was Ihnen das Fahren abverlangt: Wechselnde Untergründe, andere Verkehrsteilnehmer, Verkehrszeichen und vieles mehr. Unsicherheit und Anspannung machen Platz für sichere, gesunde, selbständige und umweltschonende Fahr-Freude.  

Wir beraten Sie, welches Rad ergonomisch für Sie geeignet ist. 


                               

 Räder und Kleidung:    

           
Wir stellen Schulungsfahrzeuge für alle Teilnehmenden. Sie können gern auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Bitte wählen Sie bequeme Kleidung, ggf. auch Regenbekleidung, sowie bequeme, feste und flache Schuhe. Für eine kleine Pause denken Sie auch an Getränk und Snack sowie bei Feuchtigkeit und Kälte evtl. an eine Sitzunterlage für die vorhandenen Bänke.

 

Durchführung:       
Radfahrschule Elbinsel,  

Felicitas Gierse  und Hanne Krieger 

Zertifizierte Radfahrlehrerin und Ergotherapeutin 


                                

Anmeldung:           Bitte kontaktieren Sie unsere Radfahrlehrerin Felicitas Gierse für ein Vorab-Gespräch zur Klärung Ihrer Wünsche und Besonderheiten, die wir wissen sollten. Tel: 040 18143332  



Klicken Sie bitte auf das graue Feld, um den Anmeldebogen herunter zu laden.




                         

Teilnehmer-Stimme  aus dem Anfängerkurs


Ich bin 35 und komme aus Mexiko, besonders in meiner Stadt, da die Straßen in schlechten Zustand sind und es auch sehr viele Autos gibt, man ist nicht gewohnt mit dem Fahrrad zu fahren. Daher habe ich nicht Fahrrad fahren gelernt, da ich ein Auto gekauft habe als ich schon 17 war. Aber jetzt habe ich bemerkt, dass Fahrrad fahren so viel Spaß macht und man kann schöne Ausflüge machen :) …deswegen bin ich sehr froh dass ich es gelernt habe.

Ich bedanke mich für die tolle und unglaubliche Zeit! Ich dachte nie dass ich Fahrrad fahren lernen könnte! Ich habe den Prozess genossen und die Gruppe und die Stimmung waren perfekt! Jetzt kommt aber der wichtigste Schritt; üben, üben, üben und üben! Ich werde meine Frau fragen ob sie mit mir ein paar runden Fahrrad fahren möchte.

Vielen Dank nochmal, wirklich vom Herzen:) 

Jorge 35J. 
Juli 2022

  • Radfahren Ü-70 

Ende Juli 2020 konnten 9 Damen und Herren zwischen 70 und 84 Jahren einen Radfahrkurs für Wiederaufsteiger besuchen.  

Vielen Dank an alle Teilnehmer*Innen. 


Hier einige Impressionen vom Kurs.
Gesammelte O-Töne  und Fotos

  1.       "In diesem Kreis habe ich mich wohlgefühlt."
| 2.       "Es hat Spaß gemacht!"
| 3.       "Die individuellen Fähigkeiten und Ängste der Teilnehmer wurden einfühlsam berücksichtigt."; "Der Kurs machte deutlich, in wie viele Einzelschritte sich der Sammelbegriff "Radfahren" können beim Erlernen gliedert."
| 4.       "Frau Gierse hat den Kurus sehr individuell und einfühlsam für die einzelnen Teilnehmer durchgeführt."
| 5.       "Weiter so, einiges gelernt."



 "Beinarbeit"   beim Wiederaufsteigerkurs Ende Mai 2022

und eine Teilnehmerin vom
 

August 2022 
 

"Ich, (weiblich, 60Jahre) fand den Wiederaufsteiger Kurs einfach super!!!!

Kleine Tricks u. Kniffe sind auf spielerische  Art vermittelt worden u. es war ein sehr angenehmes Klima.

Es hat mir einen riesen Spaß gemacht - schade, daß es nur 3 Tage war 😉


Vielen Dank nochmal Euch beiden - Ihr macht echt einen super Job." Stefanie 60J. 

Carla Cargo  Lastenanhänger als emissionsfreie Alternative zum Automobil  kennen lernen 


Seit 2020 besitzt die Radfahrschule-Elbsinel die schöne Carla Cargo. Wir transportieren mit diesem Lastenrad verschiedene Lasten die für die Outdoorangebote bei Großveranstaltungen im Wilhemsburger Inselparkt  (https://www.parksportinsel.de/)  benötigt werden. Auch Fahrräder können mit ihr von A.. nach B... gefahren werden.   
Durch die Hohe Zuladung von (150 kg / 1,5 m³) 
können ganze Kletterbaustellen damit durch den weitläufigen Park transportiert werden. 

Den Lastenanhänger  Carla Cargo  - können Sie bei uns kennen lernen und selber fahren. Radfahrschule Elbinsel eine Stunde mit Carla Cargo, einem Zugfahrrad und unserer Trainerin buchen,  um sich mit der Fahrweise eines Lastenanhängers vertraut zu machen. 
 
Kosten pro Stunde auf Anfrage
Anfrage hierfür bitte an: 
info@radfahrschule-elbinsel.de

Standort des Anängers ist ab Frühjahr der Wilhelmsburger Inselpark und ab Herbst die Hamburger Jarrestatt in Winterhude


Sie suchen einen Lastenanhänger ?


Suchst Du, suchen Sie eine emissionsfreie Alternative zum Auto? Die CARLA begeistert mit einem tollen Fahrgefühl und ermöglicht es dir große und schwere Lasten schnell und bequem zu transportieren. 
CARLA ist der größte und sicherste Lastenanhänger am Markt! Der Transport von schweren Lasten ist kinderleicht und sicher möglich.  

  • Große Ladefläche (1650 mm x 650 mm)
  • Hohes Ladegewicht (150 kg / 1,5 m³)
  • Stahlrohrrahmen
  • Innovative mechanische Auflaufbremse
  • Reifen: Schwalbe Big Ben PLUS (20 Zoll)
  • nach StVO zugelassen


Die Informationen habe ich von der Seite des Herstellers  und  aus dem Prospekt meiner Carla Cargo. 

https://www.carlacargo.de


Kosten auf Anfrage
Anfrage hierfür bitte an: 
info@radfahrschule-elbinsel.de

Standort des Anängers ist ab Frühjahr der Wilhelmsburger Inselpark und ab Herbst die Hamburger Jarrestatt in Winterhude


 





Mehr Platz fürs Rad 

Wenn mehr Menschen auf das Fahrrad umsteigen, ist das gut für alle. Mehr Radverkehr bedeutet weniger Stau, weniger Abgase, weniger Lärm. Es ist an der Zeit, den Lebensraum auf der Straße zurückzuerobern, den Radverkehr voranzubringen und die Städte zu entlasten.



Welchen Sinn macht es, besonders in der Stadt,  mit dem Rad zu fahren? 

Wir finden, das Radfahren die Welt etwas besser machen könnte, und sogar einen manifesten Beitrag zur Lösung der Klimakatastrophe leisten kann. Deshalb möchten wir,  das möglichst viele Menschen das Fahrrad fahren  erlernen. 

Lernen Sie mit uns das Rad fahren! 




Kinderkurs im Mai 2018 

Und wie geht es dann weiter? Wenn Sie Radfahren können aber noch keine Erfahrung im Hamburger Straßenverkehr haben ?
Ja, dann können wir miteinander eine von Ihnen bestimmte Strecke abfahren, sodass Sie sich mit den Gegebenheiten bekannt machen. Wenn sie z.b. von Ihrem Wohnort zu Ihrem Arbeitsplatz mit dem Fahrrad fahren möchten, könnten wir gemeinsam die beste Strecke raussuchen und diese dann gemeinsam mit dem Rad erkunden. Damit sie sich vertraut machen.



 Radfahren ist schön, gesund und sehr komplex. Eine gute und umfassende Radfahrausbildung verlangt Raum und Zeit – in jedem Alter und auf jedem Niveau. Zu allen Anliegen und Fragen rund um das Radfahren-Lernen stehe ich Ihnen kompetent und professionell mit Rat und Tat zur Seite. 
Sie lernen – ich führen dabei gerne Regie. 

Foto unten Sommer 2019

von links nach rechts: Beate Wagner-Hauthal, Geschäftsführerin der Parksportinsel e.V., Felicitas Gierse, Radfahrlehrerin der Radfahrschule Elbinsel, Kirsten Pfaue,  Radverkehrskoordinatorin der FHH und  Staatsrat Andreas Rieckhof bei der Schecküberreichung für einen Radfahrkurs. Eine Spende von Bike Citizens. Vielen Dank dafür! 

   

Wo finden die Kurse statt ? 

  

  • Einige Kurse finden im Stadtteil Wilhelmburg auf dem Gelände des Wilhelmsburger Inselparks, in Kooperation mit der ParkSportInsel e.V. (www.parksportinsel.de), statt.  Die S-Bahn Wilhelmsburg ist ca.5 Minuten entfernt. Treffpunkt: Welt der Bewegung im Inselpark Wilhelmsburg, Multicourt.



  • Den Individualunterricht  biete ich in Hamburg-Winterhude an. Treffpunkt:  Kaemmererufer 23, in 22303 Hamburg, auf dem Gelände des Jugendtreff Jarrestadt. Hier ist der Kooperationspartner jarrestadt-leben e.V.  (http://jarrestadt-leben.de)  Die nächste U-Bahn Station ist die gelbe Linie U3-Saarlandstrasse. 


  • Wiederaufsteigerkurse für Älter Mensche 60+ bis-99 Jahre finden im Stadtteil St.Georg im Lohmühlenpark statt. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kursleitung  

Felicitas Gierse 

Radfahrlehrerin und Ergotherapeutin 

Semperplatz 3

22303 Hamburg 

Kontakt

 

info(at)radfahrschule-elbinsel.de 

Bürozeiten

Montags  9:00 bis 10:00 Uhr

Telefon : 040-18143332

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.